Effekt "Radialer Weichzeichner"Mit dem Effekt "Radialer Weichzeichner" kann eine Weichzeichnung um einen bestimmten Punkt in einer Ebene erzeugt und so der Effekt einer zoomenden oder sich drehenden Kamera simuliert werden. Bei der Qualitätseinstellung "Entwurf" wirkt die Weichzeichnung etwas körnig. Dies ist als Spezialeffekt nutzbar, führt aber auf Interlaced-Bildschirmen leicht zu einem Flackern. Mit der Einstellung "Stärke" können Sie die Stärke der Weichzeichnung festlegen. Die zur Wahl stehenden Optionen für "Stärke" hängen von der gewählten Einstellung für "Methode" ab ("Kreisförmig" oder "Strahlenförmig"). Bei Wahl der Option "Kreisförmig", bei der eine kreisförmige Weichzeichnung um den Mittelpunkt herum erzeugt wird, gibt der Wert unter "Stärke" den Grad der Drehung an. Bei Wahl der Option "Strahlenförmig", bei der die Weichzeichnung strahlenförmig vom Mittelpunkt aus erfolgt, gibt der Wert für "Stärke" den Grad der radialen Weichzeichnung an. Bei der Qualitätseinstellung "Beste" können Sie festlegen, wie stark geglättet (Antialiasing) werden soll. Bei der Qualitätseinstellung "Entwurf" erfolgt kein Antialiasing. ![]() Szene im Original (links), mit einem mittleren Wert für "Stärke", "Methode" gleich "Kreisförmig" und dem Außerirdischen als Mittelpunkt (Mitte) und mit einem mittleren Wert für "Stärke", "Methode" gleich "Strahlenförmig" und dem Außerirdischen als Mittelpunkt (rechts) |